gstanzl von  Harald Darer
 
  Oft büd i ma ei, i bin net recht gscheit 
Oft stö i ma vua, wos denkn die Leit 
Oft drink i ban Wirtn an Wei ba da Schaunk 
und bin durt net da anzige Depp Gott sei daunk 
 
  kommentar von neuwirth
 
DAS IST JA ÜBERHAUPT SCHON WIEDER GANZ GROSSARTIG was Sie da machen! Es geht aber nur (mit rhythmischen Korrekturen!) wenn man die ersten Zeilenhälften auf ganz schnell runterratscht, indem man sie als Auftakt auffaßt. Wäre zumindest ein geläufiger Gag. Sonst ist es nämlich genau doppelt so lang. Aber ein doppeltes Gstanzl ist es auch nicht, weil ja in der Mitte keine Pointe sitzt. Wäre schade, wenn Sie´s nicht korrigierten täten. Bei Nichtverstehen bitte einen Musikanten fragen!


über 7 brücken / Harry / 11.05.2004 20:54
sehr geehrter herr faderny!
ihr vergleich ehrt mich, und die hoffnung die "peter-maffay-gedächtniswarze" zu erhalten steigt extrem..
AW: Karat / Richie / 12.05.2004 13:30
S.g. Herrr Darer ! Über 7 Brücken wurde von Peter Maffay nur nachgesungen, das Original stammt von der DDR-Popgruppe Karat. Der Text musste durch due Zensur, und Schallplatten durften nur mit abgeschlossenen Hochschulstudium produziert werden. Halte die Lied von den 7 Brücken für absolut genial. MfG RF
Rechtschreibfehler / Richie / 12.05.2004 13:31
bitte entschuldigen !
Über 7 Brücken / Richie / 11.05.2004 14:52
Sehr geehrter Hr. Darer ! Der Text passt meines Erachtens genau zur Melodie "Über sieben Brücken musst Du gehn" (Original: Manchmal geh ich meine Strasse ohne Blick, manchmal wünsch ich mir mein Schaukelpferd zurück, ...)